Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
So ging das los vor fünf Jahren. 22Ar. Uralte tiefwurzelnde Reben. 1930 und 68 am Hardtrand gepflanzt. Auf sandsteinverwittertem Boden. Überstehen mit ihren langen Wurzeln jede Trockenperiode und holen sich die Mineralien aus dem Boden. Daraus entstanden die ersten 500 Flaschen Riesling. Inzwischen sind es 1,5 Hektar, die Daniel Aßmuth immer noch mit viel Enthusiasmus bewirtschaftet. Im Keller entstehen nach wie vor zurückhaltende Weine, die sich nicht durch opulente Fruchtaromen hervortun, sondern die Mineralik des Bodens betonen. Eindeutig kann man die Handschrift einer neuen mutigen Generation von Winzern lesen. Aus den salzig, mineralisch, extraktreichen Weinen mit Apfel-, Quitte-, Zitronenaromen spricht nicht nur der gelbe Letten, d.h. der sandsteinverwitterte Boden, sondern vor allem einiges an Innovationsbedürfnis eines jungen Winzers.